Stellen Sie sich vor, Ihr Fahrzeug ist aufgrund eines verrosteten, undichten Kraftstofftanks liegengeblieben – das stört nicht nur die Reisepläne, sondern birgt auch ernsthafte Sicherheitsrisiken. Ein korrodierter Tank wirkt wie eine tickende Zeitbombe, die Sie jederzeit liegen lassen kann. POR-15 Fuel Tank Sealer bietet eine umfassende Lösung für diese Probleme und bietet dauerhaften Schutz für das Kraftstoffsystem Ihres Fahrzeugs.
POR-15 wurde speziell für Metallkraftstofftanks entwickelt und widersteht der Zersetzung durch verschiedene Kraftstoffe, darunter Diesel, DEF-Additive, E10-Ethanol und Hochalkohol-Mischungen. Seine silberne Formulierung kombiniert außergewöhnliche Festigkeit mit überlegener Kraftstoffbeständigkeit und gewährleistet so einen langanhaltenden Schutz.
Wichtige Vorteile von POR-15 Fuel Tank Sealer
Vorbereitungsschritte für optimale Ergebnisse
Eine ordnungsgemäße Vorbereitung ist entscheidend für eine effektive Abdichtung. Befolgen Sie diese Schritte vor der Anwendung:
1. Tank inspizieren
Stellen Sie sicher, dass der Tank keine Kunststoffkomponenten aufweist und strukturell einwandfrei ist. Kunststoffteile müssen entfernt werden, da der Dichtstoff schlecht auf nichtmetallischen Oberflächen haftet.
2. Gründliche Reinigung
Verwenden Sie POR-15 Cleaner Degreaser, um losen Rost, alte Dichtstoffe und Verunreinigungen zu entfernen. Dies gewährleistet maximale Haftung zwischen dem Dichtstoff und den Metalloberflächen.
3. Oberflächenbehandlung
Tragen Sie POR-15 Metal Prep auf, um das Innere zu ätzen, Restrost zu beseitigen und eine Zinkphosphat-Schicht zu erzeugen. Dies verbessert die Bindung und Langlebigkeit des Dichtmittels.
Anwendungsleitfaden
Mischen Sie 1 Quart POR-15 Cleaner Degreaser mit 1 Quart heißem Wasser. In den Tank gießen, gründlich verrühren und stehen lassen, damit sich Ablagerungen auflösen. Spülen, bis keine Rückstände mehr vorhanden sind.
Gießen Sie Metal Prep in den Tank und sorgen Sie für eine vollständige Abdeckung. Dadurch wird Rost aufgelöst und eine Zinkphosphatbeschichtung gebildet. Nach der empfohlenen Zeit ablassen.
Stellen Sie sicher, dass der Tank vollständig trocken ist, indem Sie Druckluft oder natürliche Verdunstung verwenden. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Haftung.
Gießen Sie das Dichtmittel in den Tank und drehen Sie es, um alle Oberflächen gleichmäßig zu beschichten. Verwenden Sie einen Pinsel für schwer zugängliche Bereiche. Vermeiden Sie übermäßiges Rühren, um Blasen zu vermeiden.
Drehen Sie den Tank eine Stunde lang um, um überschüssiges Dichtmittel abzulassen. Sammeln Sie den Abfluss zur Wiederverwendung oder ordnungsgemäßen Entsorgung.
Lassen Sie das Dichtmittel 24–48 Stunden lang in einem belüfteten Bereich aushärten. Vermeiden Sie Störungen während dieser Zeit.
Fügen Sie beim Tanken einen Kraftstoffstabilisator hinzu, um die Ethanol-bedingte Feuchtigkeitsaufnahme und Korrosion zu verhindern.
Sicherheitshinweise
Richtlinien zur Reichweite